top of page
Suche

20.000,- € für externe Berater.....

Autorenbild: Dirk BarkowskiDirk Barkowski

Aktualisiert: 21. Juli 2021

Wurden 20.000,- € für externe Berater zur „Neuausrichtung der Führungssituation“ vom Stadtrat freigegeben?!

Allein werde ich das geplante nicht umsetzen können, daher brauche ich als Bürgermeister ein motiviertes und qualifiziertes Team in der Stadtverwaltung. Wie ist aber aktuell die Situation in der Stadtverwaltung? Wie kann man qualifizierte Kandidat*innen motivieren für unsere Stadt zu arbeiten? Auch attraktive Unternehmen in der freien Wirtschaft haben es seit Jahren schwer, Mitarbeiter*innen zu finden. Trifft der neue Bürgermeister oder die Bürgermeisterin auf gute Rahmenbedingungen mit zufriedenen und motivierten Mitarbeiter*innen? Warum sind aktuell so viele Stellen neu zu besetzen und wie können wir mögliche Bewerber*innen für unsere Stadt begeistern? Wie aktiv war hier der Stadtrat im Interesse der Stadtmitarbeiter*innen in den letzten Jahren?


Ein leider aus meiner Sicht ebenfalls noch nicht sehr transparenter Bereich, für einen künftigen Bürgermeister, der auch „umsetzen“ möchte, denn dafür braucht er ein „Team“!


Als sehr operativ denkender Kandidat verfolge ich die aktuelle Personalsituation der Stadtverwaltung daher so gut wie es mir momentan möglich ist. Als parteiloser Kandidat fehlt es aktuell aber noch an „Insiderwissen“, wie es Ratsmitglieder haben sollten. Im Haushalt 2019 ist mir dazu aber ein Betrag in Höhe von 20.000,- € „aufgefallen“.


Aus meiner Sicht ist im Haushalt 2019 ein Betrag in Höhe von 20.000, € für Maßnahmen zur „Neuausrichtung der Führungssituation“ seitens des Bürgermeisters beantragt und vom Stadtrat freigegeben worden. 20.000,- € für externe Berater!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auszug aus dem Haushalt 2019 bzw. zu den Erläuterungen der Abweichungen

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Ein Bürgermeister/in ist eindeutig eine Führungskraft und damit für diesen Bereich der Hauptverantwortliche. Ich denke, dass diese Kompetenz auch wichtiger ist als einige andere, die oft von einem Bürgermeister erwartet werden! Seit weit über 20 Jahren bin ich in Führungspositionen tätig. Seit einigen Jahren neben meiner Haupttätigkeit auch als Dozent in der Erwachsenenbildung für die Bereiche „Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit“. Hier bereite ich angehende Führungskräfte auf IHK-Prüfungen und natürlich auch die Praxis vor. Weiterhin schreibe ich Fachbeiträge oder IHK Übungsbänder zu diesem Themenbereich. Es macht Spaß, eigene Erfahrungen weiterzugeben!


Ich stelle mir nun seit einiger Zeit die Frage, auf welche Situation könnte ich ab November innerhalb der Stadtverwaltung treffen?


Im Jahr 2019 war bekanntlich Bürgermeisterwahl und dem aktuellen Bürgermeister wurde seitens der Mehrheitsfraktion (Piraten, Grüne, SPD) eine gute Arbeit in den vergangenen Jahren bestätigt. Dies führte bekanntlich zu der Neukandidatur und Wiederwahl. Im selben Jahr wurde aber scheinbar auch – trotz der immer wieder genannten knappen Mittel – dem Bürgermeister vom Stadtrat ein Betrag in Höhe von 20.000,- € für externe Beratung im Haushalt freigegeben. Das Ziel war die „Neuausrichtung der Führungssituation“ innerhalb der Stadtverwaltung. Nach meinem Kenntnisstand waren die Berater auch tatsächlich im Rathaus und der Betrag wurde damit ausgegeben.


Was ist in den Jahren 2012 bis 2019 passiert, dass ein solcher Betrag oder besser eine solche externe Beratung notwendig wurde? Wenn es 2019 bereits „Führungsprobleme“ gab, wie hat sich dies unter den noch schwierigeren Corona-Bedingungen entwickelt? Aus meinen eigenen Erfahrungen weiß ich, dass man unter den neuen Herausforderungen vieles ändern und neu denken musste. Ist dies dem Bürgermeister gelungen? Trifft der oder die neue Bürgermeister/in auf die bezahlte „neu ausgerichtete Führungssituation“?

Aktuell zu besetzende Stellen bei der Stadtverwaltung

 
 

Kommentare


bottom of page