Weiter vorwärts statt Stillstand!
- Dirk Barkowski

- vor 5 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Turnhalle Bakede im Ist-Zustand
Einladung zur Sitzung des Planungsausschusses am 18. November 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich lade Sie herzlich zu unserer Sitzung des Planungsausschusses am 18. November 2025 um 18:30 Uhr im Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Straße 14 A, ein.
Die Diskussionen rund um den Rathausneubau haben in diesem Jahr viel Raum eingenommen. Oft überlagern leider solch kontroverse Themen die vielen anderen positiven Entwicklungen. Deshalb möchte ich daran erinnern, wie viel wir bereits in den vergangenen Jahren gemeinsam auf den Weg gebracht haben.
Unser Investitionsprogramm der vergangenen Jahre ist außergewöhnlich und umfasst zahlreiche Projekte in vielen „lebensnahen“ Bereichen. Zu den aktuell laufenden größeren Maßnahmen gehören die Erweiterungen der Kitas in Hachmühlen, Bakede und Flegessen, die geplante Erweiterung der Grundschule in Flegessen sowie die Neubauten für die Feuerwehren in Flegessen/Klein Süntel und Hachmühlen/Brullsen. „Nebenbei“ haben wir im Bereich Hochbau viele städtische Projekte, wie die Digitalisierung aller Grundschulen, umgesetzt oder befinden uns in der Umsetzung.
Im Stellenplan 2025 konnten wir erfolgreich eine zusätzliche Architektenstelle im Bereich Hochbau schaffen und besetzen. Das ist angesichts des Fachkräftemangels ein erfreulicher Erfolg. Zu den ersten Planungen gehören die Sanierung der Turnhalle in Bakede sowie die Erneuerung der Sanitäranlagen der Grundschule Eimbeckhausen – beides Themen, die mir als Bürgermeister besonders am Herzen liegen. Ich freue mich, dass wir Ihnen die Planungen in der Sitzung vorstellen dürfen.
Aktueller Zustand Bakede und Eimbeckhausen: hier wird einiges erneuert!
In der Sitzung erhalten Sie außerdem eine Übersicht über die aktuellen Planungen für die neue Feuerwache in Hachmühlen. Ebenfalls ein sehr wichtiges Projekt für die Fortentwicklung unserer Feuerwehr!
Ein weiterer Tagesordnungspunkt befasst sich mit dem künftigen Standort der Stadtverwaltung. Wir schlagen hier seitens der Stadtverwaltung ein strukturiertes Vorgehen vor, das die nächsten Schritte klar definiert. Gern dazu meinen Beitag lesen unter:
Mein Dank gilt dem gesamten Team der Stadtverwaltung, das die zahlreichen Projekte mit großem Engagement vorantreibt.
Nach langer Zeit ohne Fortschritte gibt es nun eine Perspektive für das Gelände des ehemaligen Kurhotels. Der Eigentümer wird hierzu in der Sitzung seine Planungen präsentieren.

Bildrechte Deutschland Immobilien
Ich freue mich auf eine Sitzung, in der wir erneut wichtige Weichen für die kommenden Jahre stellen können.
Viele Grüße
Dirk Barkowski
Bürgermeister der Stadt Bad Münder am Deister











Kommentare