top of page

VOLKSTRAUERTAG

  • Autorenbild: Dirk Barkowski
    Dirk Barkowski
  • 16Std.
  • 1 Min. Lesezeit

ree

Heute gedachten wir in Bad Münder gemeinsam mit Ortsbürgermeisterin Petra Joumaah, dem Ortsrat und einer Delegation der Patenkompanie aus Minden der Opfer von Krieg und Gewalt. Auf dem Friedhof legten wir zum Volkstrauertag einen Kranz nieder – ein stilles Zeichen der Erinnerung und Verbundenheit.


ree

Dieser Tag bietet immer wieder eine gute Gelegenheit, innezuhalten und an die Opfer aller Kriege, an Leid, Vertreibung und Verlust zu denken. Gleichzeitig erinnert er uns daran, wie wertvoll Frieden, Freiheit und Zusammenhalt sind – Werte, die wir gemeinsam bewahren müssen.


ree

Zum letzten Mal dabei war Oberstabsfeldwebel Marcus Hoppe, dem Ortsbürgermeisterin Petra Joumaah herzlich dankte für die vielen Jahre und ihn in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete. Gleichzeitig begrüßten wir den neuen Kompaniechef, Hauptmann Sebastian Hoffmann, und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit der Kompanie des Pionierbataillons 130.


ree

Beim anschließenden Mittagessen in der Ziegenbuche gab es viele gute Gespräche – spannend war vor allem zu hören, wie es Soldaten heute geht, denn die Zeiten haben sich deutlich verändert.


ree

ree

Schön, dass unsere Patenkompanie in diesem Jahr wieder bei uns zu Gast war – Ortsbürgermeisterin Petra Joumaah und wir alle freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen!


Herzliche Grüße

Dirk Barkowski

Bürgermeister der Stadt Bad Münder am Deister


 
 
 

Kommentare


bottom of page